wurst-basar

BERLINER STRASSE 5-7, 30952 RONNENBERG

wurst-boutique

Die treibende Kraft bei der Planung für den Wurst-Basar war die Multifunktionalität. Die Geschäftsführerin Susanne Hinsemann wollte sich mit dem neuen Flagshipstore am Produktionsstandort in Ronnenberg einen Wunsch erfüllen:

“Ich hatte mir schon immer gewünscht, Kunden auch an unserem Produktionsstandort bedienen zu können.”

Susanne HinsemannGeschäftsführerin, Wurst-Basar

13

Module

270

Quadratmeter

120

Sitzplätze

Das neue Konzept sollte demnach neben einer Fleischerei auch ein Restaurant und ein Angebot für Großverbraucher unter einem Dach vereinen.

Daraufhin wurde auf dem rund 1.200m² großen Grundstück ein Konzept aus 13 Modulen und 270m² entwickelt. Die Module wurden innerhalb von zwölf Wochen in unserem Werk in Speyer vorproduziert und anschließend innerhalb von nur zwei Wochen in der Berliner Straße aufgebaut. Neben der Planungssicherheit und Festpreisgarantie war für Frau Hinsemann vor allem die kurze Planungs- und Bauzeit ausschlaggebend.

Seit Juni 2021 ist das multifunktionale Konzept, eine Kombination aus dem alten Werksverkauf, klassischen Fleischerei-Fachgeschäft sowie Imbiss und Restaurant, nun neben dem Stammsitz von Wurst-Basar zu finden. Im Innenraum finden bis zu 70 Gäste Platz und die Terasse erweitert den Gastraum nach außen und bietet weitere Sitzplätze für etwa 50 Personen. Durch die neue Generation an Modulen mit einer lichten Raumhöhe von 3,05m wird das Raumempfinden spürbar verbessert.

Eine besondere Herausforderung in diesem Projekt war die Implementierung eines möglichst nachhaltigen und effizienten Lüftungssystems auf dem modernsten Stand der Technik. Dies gelingt durch ein ausgeklügeltes System mit patentierten Induktionshauben, die dem Raum weniger erwärmte Luft entziehen. Dabei wird fetthaltige Luft energiesparend abgeschieden und saubere Luft zurückgeführt.

Der Überbau besticht durch seine klaren Formen und Linien, die sich auch im Innenraum fortsetzen. Die Sonnenstrahlen, die bei gutem Wetter durch das Streckmetall auf das Gebäude fallen, spenden Schatten und laden zu einem Spiel auf der Fassade ein. Bei Dunkelheit zeigt sich allerdings ein anderes Bild: Leuchtleisten zwischen den Paneelen lassen das gesamte Objekt in einem neuartigen Licht erscheinen. Durch die einladende und offene Gestaltung zeigt das Bauwerk bei Tag eine anmutige Erscheinung. Bei Nacht hingegen wirkt es faszinierend und elegant.

  • Freestander aus 13 Modulen auf 270qm
  • neue Modul-Generation mit einer lichten Raumhöhe von 3,05m
  • 12m Thekenanlage inklusive Imbiss
  • Kochinsel mit Induktionshauben zum Braten & Frittieren
  • SB-Shopping im Eingangsbereich
  • 70 Innensitzplätze und weitere 50 Terrassensitzplätze
  • Separater Gastraum mit 24 Sitzplätzen
  • Spülküche, Lager, Personalraum und Büro
  • Nachhaltiges und effizientes Lüftungskonzept
  • Außergewöhnliche Fassadengestaltung mit Illumination
  • Montagezeit: nur 2 Wochen
  • Eröffnung: Juni 2021