Von der Idee bis zum fertigen Projekt
Am Anfang steht eine vage Idee, die wir mit Ihnen im ersten Projekttreffen besprechen. Wir führen für Sie die baurechtliche Vorprüfung sowie die Vorplanung durch und definieren den erforderlichen Kostenrahmen. Ist sichergestellt, dass das Projekt in der von Ihnen gewünschten Form realisierbar ist, beginnt die Planungsphase. In dieser Phase erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die konkreten Ideen von der Einrichtungsplanung bis zum Gebäude-Design und präsentieren das neue Gebäude von innen und außen in 3D. Unser Angebot schließt diese Phase ab.
Vom Bauantrag bis zur Produktion
Sie sind mit unserem Angebot zufrieden? Dann erstellen wir für Sie einen abgabereifen Bauantrag und vereinbaren mit ihnen die finale Lieferzeit. Im Rahmen der Baukoordination sorgen wir für die vorbereitenden Tiefbauarbeiten und gleichzeitig beginnt die Produktion in unserem Werk in Speyer. Diese beansprucht ungefähr drei Monate. Für alle Schritte übernehmen wir die Koordination.
Der Tag der Auslieferung Ihres neuen Geschäftslokals
Nach ungefähr drei Monaten ist es so weit und wir liefern die Module zum vereinbarten Termin zum Grundstück. Dort übernehmen unsere Spezialisten die Endmontage. Nun fehlt nur mehr der Fassadenbau. Dies ist der letzte Schritt der Fertigstellungsarbeiten und die Module werden durch die vorgefertigte Fassade und einem eventuell beauftragten Überbau zum fertigen Gebäude.
Kostengünstige Lösung mit hoher Effizienz
Die Kosten eines Geschäftslokals in modularer Bauweise einschließlich der an Ihre Anforderungen abgestimmten Inneneinrichtung bewegen sich im Mittelfeld. Die Baukosten für das modulare Bauprojekt reduzieren sich im Vergleich zum neu errichteten Festbau um zehn bis 15 %. Hinzu kommt noch die große Zeitersparnis durch die umfangreichen Serviceleistungen, die die Koordination Ihres Bauprojektes durch unsere Bau-Spezialisten beinhalten.
Lieferung innerhalb Europas
Vorrangig konzentrieren wir uns darauf, unsere Kunden in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz zu beliefern. Allerdings erfolgt die Lieferung nach Absprache auch in andere Länder. Dadurch bieten wir vor allem großen Filialisten die Möglichkeit, das gemeinsam mit uns entwickelte Konzept uneingeschränkt zu realisieren.
Modulbau – innovative Lösung der Zukunft
Die modulare Bauweise erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Vor allem als Filialist wie Bäckerei oder Metzgerei mit einem stetig wachsenden Angebot an Standorten profitieren Sie von der modularen Bauweise kombiniert mit der Innenrichtung mehrfach.
Lust auf mehr? Als Experten für Modulbau und Innenausbau liefern wir Ihnen eine individuell abgestimmte Komplettlösung.

WIE
FUNKTIONIERT
MODULBAU & EINRICHTUNG?
Durch ein tolles, erfahrenes und kreatives Team aus Beratern, Architekten, Planern, Tischlern, Schlossern, Elektrikern, Lageristen und Bürokaufleuten, die jeden Tag alles geben, um für Sie die bestmögliche Lösung zu erschaffen und Sie als unsere Kunden zu entlasten.
WIE ENTSTEHT
MODULBAU & EINRICHTUNG?
Gemeinsam mit einem erfahrenen Berater wählen Sie zwischen einer Individuellen, eigenen Lösung oder einer bereits entwickelten Variante.
Im Anschluss wird Sie ein Projektleiter bis zur Eröffnung begleiten. Es werden Bauantrag, Bemusterungen und Freigabepläne für Innen und Außen erstellt, so dass Sie schon an diesem Punkt ein realistisches Bild Ihrer neuen Verkaufseinheit erhalten.


WIE
WIRD MODULBAU
HERGESTELLT?
Die Module verlassen unser Werk in Speyer mit einem Fertigungsgrad von über 90%.
Dämmung, Wände, Sanitär, Elektrik, Klima, Böden, Beleuchtung und Einrichtung sind zu diesem Zeitpunkt bereits vormontiert worden. Durch die zentrale Vormontage in unserem Werk steht der Ausbau unter ständiger Kontrolle durch unsere Beuleiter. Dies ist der Garant für die hohe Qualität unserer Verkaufsmodule.
TRIFFT EINRICHTUNG
AUF MODULBAU?
WIE
Perfekt auf das Gebäude abgestimmt entsteht in unserer Tischlerei und Schlosserei Ihre Einrichtung Aufmaß.
Sie profitieren von unserer über 20 Jahre langen Erfahrung in der Planung und Realisierung von erfolgreichen Einrichtungskonzepten.
