meat&greet – Ein erfolgreicher Auftakt der Metzger-Netzwerkveranstaltung
Die Metzgerbranche steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, verändertes Kundenverhalten und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz. In einer solchen Zeit sind Austausch und Inspiration entscheidend – genau hier setzt meat&greet, unsere neue Netzwerkveranstaltung für Metzger, an. Mit dem Ziel, Fachwissen zu teilen, Trends zu präsentieren und die Gemeinschaft der Metzger zu stärken, fand der Auftakt dieser einzigartigen Veranstaltung mit großem Erfolg statt.
Der Gedanke hinter meat&greet
Die Idee für meat&greet entstand aus dem Bedürfnis, Metzgern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich mit Kollegen und Experten austauschen können. Anders als klassische Branchentreffen liegt der Fokus auf der Kombination von:
- Wissenstransfer: Vorträge von Branchenexperten und Praktikern zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kundenbindung.
- Networking: Die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Kooperationen zu schmieden und voneinander zu lernen.
- Innovation: Präsentationen zu modernen Lösungen wie modularem Bau, innovativen Thekenkonzepten und digitalen Tools für Metzger.
”"Die Mission von meat&greet: Metzger nicht nur auf die Herausforderungen der Gegenwart vorzubereiten, sondern ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Zukunft aktiv zu gestalten."
Sebastian FröhlichKeil Konzepte
Highlights des Auftakts
Das erste meat&greet-Event am 13. November 2024 in Bretten war ein voller Erfolg und wurde von Metzgern aus ganz Süddeutschland besucht. Hier sind die Highlights im Überblick:
Inspirierende Vorträge
Fritz Gempel:
Chancen trotz der Verordnung zur Tierwohlkennzeichnung und Meistern von Herausforderungen des Fachkräftemangels durch neue Vertriebswege, wie Hybrid-Geschäften oder 24/7-Stores als neue Umsatzquellen
Jürgen Geist und Sebastian Fröhlich:
Die Entstehungsgeschichte der neuen modular gebauten Filiale der Metzgerei Geist mit Einblicken in das Zahlenwerk des Betriebs, Geschäftsabläufe, Strategien und der Entwicklung des Betriebs nach Neugestaltung (und der daraus resultierenden Umsatzsteigerung)
Silke Flach:
Unterschiedliche Konzeptideen, Gastronomie und Werksverkäufe, sowie Standortmöglichkeiten für Metzgereien, wie beispielsweise der Standort-Trend zum Synergie-Geschäft mit dem Lebensmitteleinzelhandel.
Edmund Keil:
Welche Inspiration die Metzgerbranche von der Filialexpansion der Bäckerbranche gewinnen kann und Moderation der Veranstaltung.
Netzwerken in entspannter Atmosphäre
Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Die Mischung aus erfahrenen Metzgern, jungen Unternehmern und Branchenexperten schuf eine inspirierende Dynamik, begleitet von einem hervorragenden Catering des Gastgebers, der Metzgerei & Partyservice Geist.
Warum Netzwerken für Metzger so wichtig ist
Die Metzgerbranche wird zunehmend von neuen Anforderungen geprägt. Von Nachhaltigkeit über veränderte Konsumgewohnheiten bis hin zu technologischen Entwicklungen – der Wandel ist allgegenwärtig. meat&greet bietet die Chance:
- Neue Ideen zu gewinnen: Ob innovative Verkaufsstrategien oder smarte Baukonzepte – der Austausch liefert wertvolle Impulse.
- Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden: Fachkräftemangel, steigende Kosten und anspruchsvolle Kunden erfordern gemeinsames Handeln.
- Kollegium statt Konkurrenz: Gemeinsames Netzwerken mit kollegialen Betriebseinblicken und Synergien mit Branchenexperten und Partnern.
So können Metzger von meat&greet profitieren
Die Teilnahme an einer Veranstaltung wie meat&greet bietet Metzgern zahlreiche Vorteile:
- Praktisches Wissen: Umsetzbare Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag.
- Kontakte knüpfen: Ein Netzwerk, das im Alltag unterstützt und langfristige Partnerschaften ermöglicht.
- Marktüberblick: Einblicke in Trends, Technologien und Anbieter, die die Branche prägen.
Keil Konzepte – Ihr Partner für die Zukunft
Als Initiator und Partner von meat&greet versteht Keil Konzepte, welche Herausforderungen und Chancen die Metzgerbranche bewegen. Unsere Mission ist es, Metzgern innovative Lösungen zu bieten, die ihren Betrieb zukunftsfähig machen:
- Modulbau für Metzgereien: Maßgeschneiderte Filialen, die Flexibilität und Effizienz vereinen.
- Individuelle Ladenbaukonzepte: Von der Theke bis zur Beleuchtung – alles aus einer Hand.
- Beratung und Unterstützung: Wir helfen Ihnen, Trends wie Drive-In, Werksverkäufe und Hybridlösungen erfolgreich umzusetzen.
Nehmen Sie am nächsten meat&greet teil!
Sind Sie bereit, Ihre Metzgerei auf das nächste Level zu heben? Dann verpassen Sie nicht die nächste meat&greet-Veranstaltung. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken, neuen Kontakten und einer inspirierenden Atmosphäre.
Melden Sie sich weiter unten auf dieser Seite für unseren Newsletter an und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Metzgerei aktiv mit!